Die 7 Kirchentonarten so richtig verstehen und dabei gleich dein Ohr trainieren.
Ab ins Ohr damit: Wie sich die ganzen Kirchentonarten voneinander unterscheiden, wie sie klingen und was für einen Charakter sie jeweils haben – das ist das Thema dieser Mitmach-Episode.
Alle 7 Kirchentonarten erklärt
Hier die Töne der Kirchentonarten, jeweils beginnend mit dem Grundton C:
(Beachte die jazz-typische englische Schreibweise, bei der unser „H“ als „B“ bezeichnet wird!)
- Ionisch:
C D E F G A B C - Dorisch:
C D E♭ F G A B♭ C - Phrygisch:
C D♭ E♭ F G A♭ B♭ C - Lydisch:
C D E F# G A B C - Mixolydisch:
C D E F G A B♭ C - Aeolisch:
C D E♭ F G A♭ B♭ C - Lokrisch:
C D♭ E♭ F G♭ A♭ B♭ C
▶️ Zu jeder Kirchentonart gibt es jeweils eine eigene Episode mit PlayAlongs zu üben uvm:
Ionisch, Dorisch, Phrygisch, Lydisch, Mixolydisch, Äolisch und Lokrisch.
Wir haben zu diesem Thema einen schönen Kurs im Angebot:
Skip’n Step – Modales Spiel: Besser improvisieren mit den Kirchentonarten.
🎓 Hier gibt es Informationen und Probelektionen zu diesem Kurs.
Neue Episoden per E-Mail erhalten
✉️ Falls du neu hier bist:
Trage dich gerne hier in unseren „Besser improvisieren Podcast | Newsletter“ ein.
Wir senden dir dann immer den Link zur neuesten Episode inklusive Downloads per Mail zu.
Hallo Claus,
sehr schön verständlich erklärt! Ein kleiner Nachtrag noch, du sagtest Lokrisch wird eigentlich fast nicht verwendet, es wir jedoch im Metal „häufig“ eingebaut, da es sehr düster und bedrohlich wirkt. Allerdings eher in Solos und nicht komplett, das hält dann wahrscheinlich doch keiner aus ;-)
Viele Grüße,
Andreas.
Und irgendwann machts dann auch bei Ferdi klick!
Gratuliere zum „Klick“ Ferdi!
Diese kleinen Lerneinheiten sind echt klasse. Kann man sehr gut zwischendurch anhören. Und es ergänzt prima die ausführlichen Kurse.
Jörg aus Berlin
„kleine Lerneinheiten“
ja Jörg – das ist die für diesen Podcast….
Ganz toll und super verständlich. Endlich sehe ich “ Land“. Danke
Das ist eine ganz tolle Ergänzung zur laufenden Ausbildung
Hallo
Danke tolle Idee!
Wollt ihr eine Werbung (kostenfrei) in unserer Brass Journal Plus ?
Dann sendet mir was zu.!
L. G. aus Köln