Blues spielen? Wie geht das? Wann klinge ich bluesy?
- Wie geht die Blues-Skala und die Blues-Form?
- Wie hört man sich selbst bei Spielen zu und „erzählt eine Geschichte“?
- Wo kann man sonst noch überall den Blues drüber spielen?
- Und wie schreibt man selbst einen Blues?
Dies ist wieder eine Mitmach-Episode. Nimm gerne dein Instrument und ein Notenpapier und mach mit. Oder hör dir erst alles einmal an und spiel die Beispiele danach nochmal mit mir zusammen durch.
Zu dieser Folge gibt es zwei PlayAlongs zum Download:
Neue Episoden per E-Mail erhalten
✉️ Falls du neu hier bist:
Trage dich gerne hier in unseren „Besser improvisieren Podcast | Newsletter“ ein.
Wir senden dir dann immer den Link zur neuesten Episode inklusive Downloads per Mail zu.
Hallo Claus
bei 6:50 sagst Du Ton B, spielen tust Du richtigerweise aber Bb
Oder irre ich mich ?
Viele Grüße
Olaf
Hallo Olaf,
ja hast Recht: auf Deutsch sagt man halt: c d e f g a h c. Das deutsche b ist halt das englische Bb – sprich bflat…
Hey Klaus, deinen Podcast finde ich super! Ich lerne total viel dabei. Mehr als bei meinen Gitarrenlehrer. Ich erkenne Zusammenhänge und mir wird vieles klarer.
Viel Dank!