Über das Kontextmenü eines Audio-Players im Web-Browser kannst du ganz leicht die Datei lokal abspeichern, um sie später offline zur Verfügung zu haben. Wie das geht, zeige ich dir in diesem Video:
Video: Wie man MP3 Dateien herunter laden kann.
Bsp.: Android (Samsung / Chrome)
8 Gedanken zu „MP3 Dateien lokal abspeichern“
Also, „rechte Maustaste“ ist dasselbe wie control+klick (oder auf Windows STRG+Klick).
Auf dem Touchpad eines Macbook könnte man auch mit 2 Fingern tippen. Auch das entspricht „rechter Maustaste“.
Gilt übrigens für alle Computer-Programme :-)
Also, weder auf meinem Android Handy, noch auf dem Tablet habe ich damit Probleme…
Bei jedem Gerät sind die Downloads nachher woanders, drum nutze ich das immer am liebsten direkt online.
Android mit Firefox:
Lange auf den Player drücken, dann kommt ein Dialog. Dort dann „Datei auf Gerät speichern“ (oder ähnlich)
Grundsätzlich kann man zu Touch Geräten sagen, dass das „Kontextmenü“ entweder an einer bestimmten Stelle, oder durch laaange drücken erscheint.
Dann werden – nach meiner Erfahrung- nur leere Dateien abgespeichert. Funktionieren tut es bei Mac und Safari so wie Michael es in seinem Video beschreibt (im Browser Player Rechtsklick auf das „Play Dreieck“ und im Kontext Menü „Video laden unter“ wählen)
mfg Rolf
Also, „rechte Maustaste“ ist dasselbe wie control+klick (oder auf Windows STRG+Klick).
Auf dem Touchpad eines Macbook könnte man auch mit 2 Fingern tippen. Auch das entspricht „rechter Maustaste“.
Gilt übrigens für alle Computer-Programme :-)
Beim Android Tablet funktioniert das alles nicht
Also, weder auf meinem Android Handy, noch auf dem Tablet habe ich damit Probleme…
Bei jedem Gerät sind die Downloads nachher woanders, drum nutze ich das immer am liebsten direkt online.
Android mit Firefox:
Lange auf den Player drücken, dann kommt ein Dialog. Dort dann „Datei auf Gerät speichern“ (oder ähnlich)
Grundsätzlich kann man zu Touch Geräten sagen, dass das „Kontextmenü“ entweder an einer bestimmten Stelle, oder durch laaange drücken erscheint.
Ich habe ein MacBook Air und nutze keine Maus. Um die Funktion „Rechtsklick“ zu nutzen klicke mit 2 Fingern auf dem Trackpad.
Mit freundlichen Grüßen
Udo
Am iPad geht es nach Öffnen des Players über das „Teilen-Symbol“ oben rechts in der Browserleiste und dann auf „Dateien sichern“
Danke für den Hinweis, Vera!
Vielen Dank für die offline-Option!
Kurt
Dann werden – nach meiner Erfahrung- nur leere Dateien abgespeichert. Funktionieren tut es bei Mac und Safari so wie Michael es in seinem Video beschreibt (im Browser Player Rechtsklick auf das „Play Dreieck“ und im Kontext Menü „Video laden unter“ wählen)
mfg Rolf