6 verschiedene Arten einen Song zu beginnen
In dieser Podcast Episode geht es darum, wie man einen Song auf der Bühne oder in der Probe gut beginnen kann. Wir nehmen uns 6 Intro-Arten plus Varianten vor. Eine wirklich nützliche und unterhaltsame Folge!
Viel Spaß!
PS: Wenn du gerne eine strukturierte schriftliche Zusammenfassung dieser Folge hättest – als so eine Art „Spickzettel“ für den Proberaum – dann schreib das gerne in unten im Kommentarfeld. Vielleicht lohnt es sich ja, so etwas anzufertigen?
Hier ist der Spickzettel: 6-verschiedene-Arten-einen-Song-zu-beginnen.pdf
Neue Episoden per E-Mail erhalten
✉️ Falls du neu hier bist:
Trage dich gerne hier in unseren „Besser improvisieren Podcast | Newsletter“ ein.
Wir senden dir dann immer den Link zur neuesten Episode inklusive Downloads per Mail zu.

Unser „Play By Ear Abo“:
Jazz-Standards über’s Ohr lernen.
Entwickle dein musikalisches Gehör, lerne viele Jazzstandards (ohne Noten) und wie du darüber selbstbewusst improvisierst »
Für alle, die sich den noch nicht selber erstellt haben, hier ist der Spickzettel (PDF)…
Ich schätze die Mühe, die Sie hier hineingesteckt haben – danke für all die großartigen Inhalte.
Lieber Klaus,
danke für die tolle Reihe zur Improvisation.
Ich habe durch die Folgen sehr viel gelernt!
Schicke mir bitte den „Spickzettel“ zur Folge 099.
Liebe Grüße
Detlef
Den Spickzettel müsst ihr euch jetzt erst mal selbst erstellen – es gibt ihn nämlich noch nicht :-)
Aber: Wenn ihr den selbst erstellt – braucht ihr ihn nachher gar nicht mehr – weil ihr das dann auswendig drauf habt…
Spickzettel fände ich auch ganz großartig und sicher sehr hilfreich …
Herzlichen Dank für die tollen Folgen!
Die Ending-Reihe war wieder einmal genial, vielen Dank!
LG Mathias
Das wäre super so einen Spickzettel zu haben!
Und eine Berücksichtigung von Melodie-Instrumenten fände ich ideal!
Lg Gerlinde
Gute Idee, das machen wir mal…
Hallo Claus,
kannst Du auf die Möglichkeiten der Melodie-Instrumente bei den beginnigs und endings eingehen?
Ansonsten ein dickes Kompliment für Deine Reihe!
Gruß
Rüdiger
Naja – das kannst du dir je nach dem aussuchen. Entweder du spielst das Ending mit, oder du lässt es die Band spielen und kommst dann beim letzten Ton wieder mit rein etc. Erst mal ist wichtig, dass man die alle gut kennt!
Dem schliesse ich mich gerne an. Ich denke, da würden viele davon profitieren. Schon mal ein Danke schön
Dem schliesse ich mich gerne an. Ich denke, da würden viele davon profitieren. Schon mal ein
Das ist ja mal eine gute Idee!
Ein Spickzettel wäre cool
Lg
Thomas
Eine Spickzettel sowohl für Intro und Outro wäre toll !!!!