Transponierende Instrumente

Wie man die Noten für Saxophon, Klarinette oder Trompete etc transponiert.

Damit die Note C auf dem Klavier erklingt, musst du auf dem Klavier auch dieses C spielen. Das ist ziemlich logisch, oder? Du hast dir aber ein sogenanntes transponierendes Instrument ausgesucht, und wenn du ein klingendes C – also dieses C auf dem Klavier hier – spielen möchtest, dann steht in deinen Noten ein anderer Ton, weil du eben ein transponierendes Instrument hast.

Das hat verschiedene historische, aber auch ganz praktische Gründe, die dir im Moment aber erstmal egal sein können.

Schau dir dazu gerne dieses Video an:


In Worten:

Trompete, Klarinette oder Sopransaxophon:
Wenn du Trompete, Klarinette oder Sopransaxophon spielst, dann sind deine Noten einen ganzen Ton höher geschrieben, als sie klingen. Du spielst also ein D, damit es wie ein C auf dem Klavier klingt. Probier es aus!

Tenorsaxophon oder Bassklarinette:
Und wenn du Tenorsaxophon oder eine Bassklarinette spielst, dann sind deine Noten einen ganzen Ton höher plus eine Oktave notiert. Dann spielst du D, damit es wie das entsprechende C auf dem Klavier klingt. Probier es aus!

Altsaxophon:
Und wenn du ein Altsaxophon spielst, dann werden deine Noten eine große Sexte höher notiert. Du spielst also in deinen Noten ein A, damit es wie ein C auf dem Klavier klingt.

Baritonsaxophon:
Und wenn du ein Baritonsaxophon spielst, wird bei dir auch eine große Sexte höher notiert, aber plus eine Oktave. Das heißt, du spielst ein A, damit dann auch wieder dieses entsprechende Klavier-C erklingt.

Zusammengefasst:

  • Man schreibt die Noten für Trompete, Klarinette, Sopransaxophon einfach einen ganzen Ton höher, als sie in Wirklichkeit klingen.
  • Man schreibt die Noten für Tenorsaxophon und Bassklarinette einen ganzen Ton plus eine Oktave höher, als es in Wirklichkeit klingt.
  • Und man schreibt für Altsaxophon eine Sexte höher und für Baritonsaxophon schreibt man auch eine Sexte, aber plus eine Oktave höher, als es in Wirklichkeit klingt.

Und das war’s auch schon!